Der Herbst ist da und kommt mit nass-kaltem Wetter daher. Auf der Straße wird es wieder zunehmend glatt und gefährlich. Seien Sie daher vor allem in den Morgenstunden besonders vorsichtig unterwegs! Wer noch keine Winterreifen montiert hat, sollte sich baldmöglich darum kümmern.
Autor: Feuerwehr Moorenweis
Waldbrandgefahr
Hydrantenprüfung in der Gemeinde Moorenweis
Gibt Sicherheit für den Fall der Fälle:
Funktionstüchtige Hydranten und ausreichendes Löschwasser sind unerlässlich. Um Leben und Eigentum vor Schäden zu bewahren, ist eine Überprüfung der Hydranten notwendig und zudem gesetzlich vorgeschrieben.
Deshalb führt die Feuerwehr Moorenweis im Auftrag der Gemeinde Moorenweis die jährliche Hydrantenprüfung durch.
An folgenden Tagen werden in den Abendstunden Prüfungen durchgeführt: 20. September, 11. Oktober und 25. Oktober.

Um Wasserschäden durch entstandene Druckschlägen in Ihrem Haus zu vermeiden sollten auch Hausbesitzer die Betriebspflichten der Hauswasserstation einhalten.
Folgende Wartungen müssen durch einen autorisierten Installateur durchgeführt werden.
Austausch der Verschleißteile:
Dichtelemente alle 3 Jahre
Filterelemente alle 6 Jahre
Klarsichtzylinder alle 6 Jahre.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihre Feuerwehr Moorenweis